11.11.22 / Gewürzdüfte, Schokolade, getrocknete Früchte – zur Winterzeit schwelgen wir in üppigen Aromen. So auch mit dem neuen Saisonbier direkt vom Fass: der Winterbock von Lemke Berlin!
Lemke Winterbock: jetzt bei uns frisch gezapft
Ab sofort und solange der Vorrat reicht, gibt es bei uns den Winterbock von Lemke frisch vom Fass. Hier dominieren malzige Aromen: Nach frischem Auftakt entfalten sich Karamell-Noten und ein Hauch Bitterschokolade – zum Finale wärmend mit leicht (winterlich-weihnachtlich) fruchtigen Aromen. Sie erinnern etwas an Früchtebrot mit getrockneten Rosinen, Feigen und Pflaumen.
Bockbier war schon im Mittelalter beliebt
Seinen Ursprung hat das Bockbier im Mittelalter in der ehemaligen Hansestadt Einbeck, heute Niedersachsen. Vermutlich leitet sich vom Stadtnamen auch der Name “Bock” ab. Bis nach Italien wurde es im Mittelalter geliefert. Damit das Bier die lange Reise übersteht, hatte es einen höheren Extraktgehalt: In der Würze war mehr Zucker gelöst, wodurch das Bier einen höheren Alkoholgehalt hatte. Das ist auch heute noch so. Für noch wohligere (und winterlich-weihnachtliche) Momente haben wir es mit speziellen Karamell-Malzen gebraut. Der Name ist Programm: Sie verleihen dem Bock die ganz besonderen Karamell- und leichten Schokoladenaromen. Das wärmt von innen!
Der Lemke Winterbock – jetzt bei uns frisch vom Fass, aber nur solange der Vorrat reicht!
Oder online im Lemke-Shop bestellen: